Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Campylobacter control - novel approaches in primary poultry production

Ziel

CamCon aims to improve the control of Campylobacter in primary poultry production in various parts of Europe and thereby enable the production of “low-risk broilers”. The project places great emphasis on ensuring rapid and effective dissemination of scientific achievements to end-users, in particular the EU poultry industry. The consortium consists of 10 participants from seven countries representing various parts of Europe. The participating institutions include national diagnostic laboratories, institutions providing research and advisory services and universities. The scientists involved have a strong background in Campylobacter research and have published many original publications in the field. CamCon will be a 4-year project with a total budget of €4.17 million where the scientific work is organized in five Work Packages: • WP1 will study the epidemiology of Campylobacter in broilers in selected regions and climates of the EU and compare the sub-types found in chickens; • WP2 will investigate the effectiveness and efficacy of pre-harvest interventions; • WP3 will implement on-site, telecommunication-based, hands-free detection methods and develop quantitative screening methods; • WP4 will develop “second-generation” farm-to-fork contamination models for more precise quantitative risk assessments; and • WP5 will prepare guidelines, educational videos, Internet-based tools, and propose EU standards for producers, regulators and consumers, which are based on the results of the research carried out in the other Work Packages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2009-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

VETERINAERINSTITUTTET
EU-Beitrag
€ 228 048,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0