Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Integrated Neurobiology of Food Intake, Addiction and Stress

Ziel

NeuroFAST is a multidisciplinary project, involving ten teams from seven countries, to explore the neurobiology of addiction and eating behaviour and the complex socio-psychological forces that can lead to its dysregulation. These forces include dietary components (including highly palatable foods and alcohol), some of which may have addictive properties, but also cultural and social pressures, everyday stressors, and family-genetic influences on these. The project will provide new data from human studies, including human nutritional studies, that is needed to inform health policy initiatives. This will be underpinned by state-of-the art mechanistic research to establish a solid scientific basis for this advice. The European added value lies in building up the necessary critical mass in several fields of expertise: psychology, epidemiology, human genetics related to eating disorders, human nutrition, eating and addictive behaviour disorders, endocrinology, human brain imaging, together with studies of the basic mechanisms of eating behaviour and addiction, (neuro)endocrine regulators, stress, opiate dependence, and cannabinoid actions. To provide scientific support for European public health policies, a focus will be on a socio-psychological analysis of determinants of food addiction and substance abuse, and of how risk factors like stress in the workplace are driving addictive behaviour. We will establish an evidence base for inter-relationships, linking eating disorder research with obesity research, stress research and addiction research, and involving studies of selected individual food components using novel designed foods with controlled components. In summary, we will use a synergistic combination of controlled laboratory studies, characterization of patient groups, and examination of real-world scenarios based on epidemiological community samples that will be relevant to policy development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2009-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

GOETEBORGS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 606 120,00
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0