Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Open Access Infrastructure for Research in Europe

Projektbeschreibung


Scientific Information Repository supporting the European FP7 Research Programme

The proposed project will deliver "an electronic infrastructure and supporting mechanisms for the identification, deposition, access, and monitoring of FP7 and ERC funded articles", where the main supporting mechanism will be the establishment and operation of the European Helpdesk System. Additionally, the project will offer "a special repository for articles that can be stored neither in institutional nor in subject-based/thematic repositories", while it will also prepare the way for similar functionality on scientific data. All deposited articles and data will be freely accessible worldwide through a new portal to the products of EU-funded research, built as part of this project. It will also connect research input (project contracts) with research output (publications and data) and monitor the system use to obtain statistically-significant trends about both. Thematically, the project will focus on peer-reviewed publications (primarily, journal articles in final or pre-print form, but also conference articles, when considered important) in at least the seven disciplines highlighted in the Open Access pilot (energy, environment, health, cognitive systems-interaction-robotics, electronic infrastructures, science in society, and socioeconomic sciences-humanities) and on research datasets in a subset of them. Geographically, however, it will have a definitive "European footprint" by covering the European Union in its entirety, engaging people and scientific repositories in almost all 27 member states and beyond. The electronic infrastructure built by the project will be based on state-of-the-art software services of the D-NET package developed within the DRIVER and DRIVER-II projects and the Invenio digital repository software developed at CERN. These will be further enhanced and complemented with services developed within OpenAIRE to address critical requirements and issues that arise in the target environment and require further investigation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CPCSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

ETHNIKO KAI KAPODISTRIAKO PANEPISTIMIO ATHINON
EU-Beitrag
€ 644 880,00
Adresse
6 CHRISTOU LADA STR
10 561 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0