Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards 4D Imaging of Fundamental Processes on the Atomic and Sub-Atomic Scale

Ziel

State-of-the-art microscopy and diffraction imaging provides insight into the atomic and sub-atomic structure of matter. They permit determination of the positions of atoms in a crystal lattice or in a molecule as well as the distribution of electrons inside atoms. State-of-the-art time-resolved spectroscopy with femtosecond and attosecond resolution provides access to dynamic changes in the atomic and electronic structure of matter. Our proposal aims at combining these two frontier techniques of XXI century science to make a long-standing dream of scientist come true: the direct observation of atoms and electrons in their natural state: in motion. Shifts in the atoms positions by tens to hundreds of picometers can make chemical bonds break apart or newly form, changing the structure and/or chemical composition of matter. Electronic motion on similar scales may result in the emission of light, or the initiation of processes that lead to a change in physical or chemical properties, or biological function. These motions happen within femtoseconds and attoseconds, respectively. To make them observable, we need a 4-dimensional (4D) imaging technique capable of recording freeze-frame snapshots of microscopic systems with picometer spatial resolution and femtosecond to attosecond exposure time. The motion can then be visualized by slow-motion replay of the freeze-frame shots. The goal of this project is to develop a 4D imaging technique that will ultimately offer picometer resolution is space and attosecond resolution in time.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0