Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Radio Interface Technologies for 4G Systems

Projektbeschreibung


Network of the Future

The first 3GPP Long Term Evolution standard version is complete and ready to be deployed. Although it increases peak data rate and spectral efficiency compared to legacy techniques, cell-edge and average user throughputs are still significantly lower than the peak rates. In the LTE-Advanced Study Item, ways to extend LTE are being explored. However, some of the considered techniques are complex and significant research efforts are needed to bring these techniques to reality.
The main ARTIST4G project objective is to improve the ubiquitous user experience of cellular mobile radio communications systems by satisfying the following requirements:¿\tHigh spectral efficiency and user data rate across the whole coverage area¿\tFairness between users¿\tLow cost per information bit¿\tLow latency
This objective will be achieved by developing innovative concepts out of promising ideas from the research ecosystem, and benchmarking them with the state-of-the-art. The technologies identified to fulfil the above requirements are:¿\tInterference avoidance¿\tInterference exploitation¿\tAdvanced relay techniques
ARTIST4G will build upon projects such as EASY-C, where first steps towards integration of these technologies in cellular systems have been made, but also address new aspects like:¿\tAdvanced multi-cell scheduling for adaptive and efficient usage of interference management and relaying techniques in appropriate scenarios¿\tImpact of the innovative concepts on the network architecture
ARTIST4G will not only use theoretical analysis and simulations to develop and validate innovative concepts based on these technologies, but also enable proof-of-concept via hardware prototypes and field trials in a representative testbed.
It is expected that ARTIST4G will create a major impact on standardization and provide the partners with a technological head-start that will strengthen the European position in cellular communications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ORANGE SA
EU-Beitrag
€ 819 951,00
Adresse
111 QUAI DU PRESIDENT ROOSEVELT
92130 ISSY LES MOULINEAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0