Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ancient Maritime Pitch and Tar: a multi-disciplinary study of sources, technology and preservation

Ziel

This intra-European fellowship places the designated researcher at the hub of a collaborative interdisciplinary project combining chemistry, archaeology, maritime history and conservation to advance understanding of the technology and use of pitch/tar products in Medieval Europe and to evaluate their stability in archaeological and museum environments. Analytical chemistry techniques will be used to research the sources and technology of pitch/tar from a number of medieval shipwrecks. Material from the recently excavated Newport Ship will be a focus for the study. This unique assemblage offers scope for the investigation of ship building techniques and repair strategies alongside examination of differential preservation due to burial environment. Interpretation of the Newport material will be supported by co-investigation of pitch/tar from at least four further wreck sites with differing preservation conditions enabling the impact of both intra and inter-site variability in burial environment to be compared. Production and ageing of pitch/tar materials under laboratory conditions will aid interpretation of the archaeological material and allow the stability of the materials in different environments to be systematically evaluated. This research will provide vital knowledge for improving approaches to the care of pitch/tar materials in museum collections. The researcher’s background in resin chemistry and previous experience of maritime archaeological material provide an excellent match for the project’s skill and knowledge requirements while offering plenty of scope for the acquisition of new competencies and broadening of experience. The host organisation offers a completely new form of working environment for the researcher and a multitude of opportunities for forging of professional contacts and relationships. It also offers the potential for wide dissemination of the research maximising opportunities for international transfer of knowledge generated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

BRITISH MUSEUM
EU-Beitrag
€ 171 740,80
Adresse
GREAT RUSSELL STREET
WC1B 3DG London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0