Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Business Intelligence for the Masses

Ziel

Whoever can process more data faster and turn it into useful information quickly becomes a global leader in today’s digital world. There may be millions of personal computers and thousands of supercomputers in the world, but the analysis of both stored and streaming data keeps lagging due to the lack of online, easy-to-use, and semi-automated data processing and analytics software. USA has made breakthrough progress over the last decade both academically and industrially in the KDE field and there is ongoing work towards realizing the so called “Business Intelligence (BI) for the Masses” vision. Other recent news suggest that India and China may also be making significant progress in the same direction. Therefore, it is crucial for Europe to boost investments in novel CC-based KDE technologies. This objective of this proposal is to design and implement an on-demand, integrated, and scalable cloud analytics technology with a high potential for wide-scale use and impact. Numerous databases, data processing engines have been developed in the past, but the state-of-the-art in this domain can simply be summarized as “enterprise-class desktop applications”. The proposed project will consist of four major phases each taking about 1 year and each consisting of four parts. PHASE1 is the design and implementation of a scalable distributed cloud infrastructure as a service. It is followed in PHASE2 by the design and implementation of the data mining and reporting service over the infrastructure developed in PHASE1. In PHASE3, we focus on developing the real-time data stream and complex event processing service. Finally, in PHASE4 we will develop and demonstrate the intelligent applications using the platform services developed in phases 2 and 3. We also plan to use open-source software methodologies and tools and provide open access to each architectural layer through web services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

OZYEGIN UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
NISANTEPE MAH ORMAN SOK 34 36
34794 Alemdag Cekmekoy, Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0