Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated Enabling Technologies for Efficient Electrical Personal Mobility

Projektbeschreibung


ICT for the fully electrical vehicle

The P-MOB project is aiming at breaking the link between the growth in transport capacity and increased fatalities, congestion and pollution. Transport is responsible for 73% of total oil consumption in EU, it is a major source of pollution and greenhouse gas emissions and the chief sector driving future growth in world oil demand. Most continents have an increasing dependence from primary energy. The demand on increased safety, reduced noxious and green house emissions has the following expectations: less than 30.000 fatalities in EU in the 2010, radical reduction of both CO2 and NOx aiming at zero local emissions. Transport will be faced to the followings: People and good will increase their need of mobility some 35% per decade for at least 3-4 decades - The number of megalopolis is increasing and most of the traffic will be urban - Urban centers are more and more congested and closed to traffic; 1% of our GDP is wasted in congestion - Mobility is related to invariants such as: people move 1 hour a day - The average speed, since it has measured the first time in 1923, is stable in the range 35-40km/h - people tend to relate mobility to a mental freedom and as many as 90% of km are run with a single occupant - In EU 1 more million cars are on the road every 50 days and globally the number of vehicles is projected to 2200 millions in the 2050. The emerging markets require at most low cost and environment compatible vehicles. P-MOB addresses the above challenges proposing: a novel concept of fully electrical personal mobility, reduction of system complexity concentrating on the essentials, advanced systems integration including solar cells, e-motor and magnetic torque control of the wheel, power-energy management, distributed pack of accumulators, technologies to sell-buy electricity by adaptable vehicle to grid connections. On an average day in South EU the propose vehicle is aiming at 20 km/day by using solar energy only.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2010-ICT-GC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CENTRO RICERCHE FIAT SCPA
EU-Beitrag
€ 397 440,00
Adresse
STRADA TORINO 50
10043 ORBASSANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0