Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Preparatory Phase for the Cherenkov Telescope Array<br/>(CTA-PP)

Ziel

The Cherenkov Telescope Array CTA will be the first open facility for gamma-ray astronomy in the
very-high-energy domain, with a performance which is dramatically improved over existing instruments in terms of sensitivity, energy coverage, survey capability and flexibility. CTA will probe non-thermal phenomena in the Universe – known to have comparable energy content to other forms of energy such as thermal radiation – both in our own Galaxy and at cosmological distances, addressing questions in astrophysics, astroparticle physics, particle physics, plasma physics, cosmology, and fundamental physics.
The CTA preparatory phase – CTA-PP – will address a number of crucial prerequisites for the approval, construction and operation of CTA:
> the set-up of a Project Office offering means for electronic communication as well as data storage and handling for documents of the whole consortium
> the legal framework, governance schemes, and financial regulations for the following phases of CTA (pre-construction, construction and operation)
> assuring funding for the pre-construction phase after termination of CTA-PP
> the preparation of funding agreements between potential funding agencies
> the preparation of negotiations with potential host countries for the CTA instrument
> the detailed technical design and costing of the CTA observatory
> the selection of sites for deployment negotiations, and detailing and cost-estimation of the required site infrastructure
> the schemes for procurement and industry involvement in the technical design and construction of CTA
> the required linking with relevant science communities regarding the detailed definition of the science program, the corresponding final optimisation of the observatory layout, and the definition of user services and data access.
For CTA-PP, support is sought primarily for work on the legal, governance and financial issues, for the installation of a project office coordinating and supporting management of CTA-PP as well as the design of CTA and the planning of the implementation, and for studies regarding the optimisation and production of CTA components by industry. The ultimate delivery of CTA-PP will be a detailed implementation plan for the CTA infrastructure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra-PP - Construction of New Research Infrastructures - Preparatory Phase

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 1 028 065,72
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0