Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of energy efficient / lightweight composite parts and tooling based on Tailored Fibre Placement technology / self heating technology

Ziel

Composite materials are being used extensively in many industrial applications with higher production needs than the yielded by current technologies. New developments such as textile preforming combined with liquid moulding technologies will support this tendency. Nevertheless, there are still some drawbacks. More repeatable and automated processes are required and tools must be developed to assist in both design and manufacturing phases. In the case of big sized components, generally produced by infusion, productivity is limited by the long heating/cooling cycles required to cure the laminate. Another major limitation is the long time required to lay up the disposable vacuum bag and the associated ancillary material. In order to achieve higher production capabilities together with improved performance, the development of a resistive heating layer based on embeddable carbon fibre performs manufactured by Tailored Fibre Placement Technology, is proposed. This self heating layer will be able to be embedded both in rigid and elastomeric tooling in order to fulfil the heating requirements of the out of autoclave manufacturing technologies. In addition, TFP provides an outstanding capability, the fibre steering potential, which means that in the preform, the fibre orientation at each point can be oriented according to the stress field of the component, exploiting the full capabilities of the reinforcing fibre and optimising the material usage. In practice this potential is not exploited yet due to the lack of a commercial software which takes into account the fibre steering feature. Therefore, a second focus of this project will be put on developing computer algorithms which account for steering potential. The final objective is the implementation of such algorithms into a commercial software for composites analysis. The quantified main objectives are 40 % reduction in the required energy for curing composite components and 20% reduction in cycle times.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
€ 47 030,50
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0