Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a high grip designing tool

Ziel

Due to strong competition from Asian countries encountered recently, footwear and flooring Manufacturers hope to achieve a high quality product with new performance in order to stand-out from the vast range of products that are currently available on the market. Increasingly important factors with regard to both footwear (professional and for everyday use) and floorings are safety and comfort. Many injuries caused by slipping could be avoided if appropriate sole materials and tread were chosen. Instead, there continues to be many accidents in the work environment most of which, i.e. 44.2%, are caused by slipping, 41.4% by trips and 14.4% are sprains. Currently, sole manufacturers design their models to be anti-slip using basic design criteria, often relying on their intuition and previous experience. The problem resides in the lack of design tools that can be used in the conception of footwear, which would make prototyping much cheaper, quicker and more effective in creating an answer to the friction that the shoe would be subjected to when used. The availability of these tools would lead to a reduction in the design-production time of the footwear as well as a reduction in costs, as unnecessary costs could be avoided, such as those derived from amendments to sole moulds, materials used for the production of prototypes, slip resistance validation tests following prototyping. For this reason, the main objective of the project is to develop guidelines and specific software which could be used as a design tools for soles and floorings to optimise their performance in relation to slipping.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

INSTITUTO TECNOLOGICO DEL CALZADO Y CONEXAS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
C/ ALEMANIA 102 POLIGONO INDUSTRIAL CAMPO ALTO
03600 Elda Alicante
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Alicante/Alacant
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0