Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Marine Renewables Infrastructure Network for Emerging Energy Technologies

Ziel

Offshore Renewable Conversion systems are mostly at the pre-commercial stage of development. They comprise wave energy and tidal stream converters as well as offshore wind turbines for electrical generation. These devices require research to be undertaken at a series of scales along the path to commercialization. Each technology type is currently at a different stage of development but each one also needs specific research infrastructures to facilitate and catalyze commercialization. The aim of this project is to coordinate research and development at all scales (small models through to prototype scales from Laboratory through to Open Sea tests) and to allow access for researchers and developers into facilities which are not available universally in Europe. The linking together of facilities at different scales together with the incorporation of test facilities for components such as power take-off systems, grid integration, moorings, environmental tests will ensure a focusing of activities in this area.

MaRINET brings together an Infrastructure with 42 Facilities from 28 Partners spread across 11 EU countries and 1 ICPC, Brazil. It also brings together a network of expertise in the Offshore Marine Renewable Energy sector with experience at all scales of offshore technology research and development. MaRINET offers over 600 weeks of access to 300 projects and 800 external users.

The majority (77%) of the MaRINET budget has been targeted in the areas most prioritized in the EC Call such as networking, training, dissemination and transnational access.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE CORK - NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, CORK
EU-Beitrag
€ 653 438,62
Adresse
WESTERN ROAD
T12 YN60 Cork
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0