Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

RADIATION SHIELDING OF COMPOSITE SPACE ENCLOSURES

Ziel

Space electronics systems employ enclosures to shield sensitive components from space radiation. The purpose of shielding is to attenuate the energy of charged particles as they pass through the shield material, such that the energy per unit mass (or dose) absorbed in silicon is sufficiently below the maximum dose ratings of electronic components. The standard practice in space hardware is the use of aluminium as both a radiation shield and structural enclosure.
Depending on mission altitude and inclination, and the dose rating of electronics, the thickness of aluminium necessary for shielding can substantially exceed that required for structural strength, resulting in significant weight penalties. Satellite designers use composite materials which have higher strength-to-weight ratios than aluminium. However, conventional graphite epoxy composites are not as efficient shielding materials as aluminium because of their lower density, that is, for the same mass, composites provide 30 to 40% less radiation attenuation than aluminium. Conversely, for the same radiation attenuation, the composites tend to be 30 to 40% thicker than aluminium.
The main objective of this project is the development of the technologies and tools required to obtain lightweight, safe, robust and reliable composite structures.
The proposal aims to review and develop radiation shielding of composite enclosures to high energy radiation in space. The radiation strategies, modelling and test for space equipment demonstrators will be performed. Countermeasures as tungsten layers, sprayed metallic coating and nano-conductive materials will be evaluated at simple samples to assess its shielding capabilities for the composites boxes. The activity will also adapt to enhance analytical tools and the capabilities, procedures and quality for the radiation facilities directed to composite testing, specially related to deep missions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
€ 312 797,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0