Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sea Ice Downstream Services for Arctic and Antarctic Users and Stakeholders

Ziel

The overall objective of SIDARUS is to develop and implement a set of sea ice downstream services in the area of climate research, marine safety and environmental monitoring. SIDARUS will extend the present GMES services with new satellite-derived sea ice products, ice forecasting from regional models and validation of sea ice products using non-satellite data. The demand for improved sea ice information in the Arctic and Antarctic by many user groups is growing as a result of climate change and its impact on environment and human activities. The presently observed reduction of the Arctic sea ice extent, in particular during the summer months and an increasing demand for natural resources are key mechanisms driving human activities in these areas. In Antarctic, ice discharge from several ice shelves is a significant climate indicator, leading to enhanced iceberg population in the Southern Ocean. SIDARUS will develop, validate and demonstrate five sea ice services using satellites as the major source of data. The services include (1) high-resolution sea ice and iceberg mapping by SAR, (2) sea ice albedo from optical sensors, (3) sea ice thickness from satellite radar altimeter and passive microwave data, (4) ARGOS tracking of marine mammals combined with sea ice maps, and (5) ice forecasting based on numerical models and satellite data. In addition to analysis of satellite earth observation data, the project will analyze in situ, airborne and under-ice data from previous and new field campaigns. These are essential data for validation of satellite retrievals. Data products with large or unknown accuracy are of limited values for most users. It is therefore of high priority that data products from past, present and future satellites are validated for quality control and error estimation. SIDARUS will be implemented by a consortium of six partners all with long experience in observation of sea ice and icebergs and implementation of operational services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

STIFTELSEN NANSEN SENTER FOR MILJOOG FJERNMALING
EU-Beitrag
€ 618 707,00
Adresse
JAHNEBAKKEN 3
5007 Bergen
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0