Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Flash Optical Sensor for Terrain Relative Robotic Navigation

Ziel

"The general goal of the project is to develop an innovative solution for spacecrafts' Guidance Navigation and Control (GNC) sensor for relative navigation. It is a contribution to the strengthening of the European position for space exploration. It targets the improvement of the accuracy and robustness of spacecraft position and attitude control to, for example, land softly and precisely sensitive scientific payload on extraterrestrial bodies. This project is proposed in relation with the technological field (C) IN-FLIGHT NAVIGATION AND CONTROL of the topic FP7-SPA.2010.2.1-04 ""Space transportation for space exploration"".
Several space exploration missions are foreseen at an international level targeting the Moon, Mars or asteroids. To reach these future missions’ terms of requirement, new GNC technologies are needed. It is the frame for which the project FOSTERNAV has been imagined. The objectives are twofold: the development of novel optical sensor architecture and the demonstration of its applicability for object relative robotic navigation for space applications. The concept is to merge in a sensor architecture the last research concepts of laser rangefinder or Light Detection and Ranging device (LIDAR) for space applications and introduce new elements having demonstrated technological supremacy in other fields such as the security or the robotic.
The first phase of the project will investigate mission scenarios. The sensor specifications and the applicability test protocols will be specified upon these investigations. The sensor development and realization will take place in the second phase of the project. In the second phase, the ground dynamic and applicability assessment facilities and the test protocols for the sensor will also be studied. The project will end with a third phase where a prototype of the flash optical sensor will be assessed to demonstrate the applicability of the sensor typology for relative navigation."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CSEM CENTRE SUISSE D'ELECTRONIQUE ET DE MICROTECHNIQUE SA - RECHERCHE ET DEVELOPPEMENT
EU-Beitrag
€ 714 924,00
Adresse
RUE JAQUET DROZ 1
2000 NEUCHATEL
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Neuchâtel
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0