Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Magnetic-Superconductor Cryogenic Non-contact Harmonic Drive

Ziel

"The objective of this project is to design and build a harmonic drive able to work under cryogenic conditions, with an extremely low friction, long life time and no wear.This harmonic drive will achieve a great reduction ratio, being able to function at cryogenic temperatures and based on a non-contact interaction between magnets, soft magnetic materials and superconductors. The drive will not use any lubrication and will be free of wearing. It is based on magnetic teeth. This project includes significative technological improvements: 1. The use of superconductors as diamagnetic spacers between the teeth. 2. The use of magnetic-superconductor bearings very suitable for cryogenic conditions. 3. The use of the last generation of magnetic and superconducting materials. 4. The use of thin film techniques to make a set of microteeth and to enhance the capability for torque transmission with respect to the total volume and weight of the drive.
The consortium has 7 partners from 5 countries, inlcuding Universities, Research Centers and SMEs with a good complementarity and able to make a prototype to test the technology, to validate a Technology Readiness Level TRL5 and to exploit the results.
The main goal will be to build a prototype and test a technology that fulfils the critical technology need as it is expressed by the ""EC-ESA-EDA LIST OF URGENT ACTIONS FOR 2009, Join Task Force Final Report"""

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSIDAD CARLOS III DE MADRID
EU-Beitrag
€ 768 976,50
Adresse
CALLE MADRID 126
28903 Getafe (Madrid)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0