Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

BIOdiversity Multi-Source Monitoring System: from Space TO Species

Ziel

"BIO_SOS (BIOdiversity multi-SOurce monitoring System: from Space TO Species is a response to the Call for proposals FP7- SPACE-2010-1, addressing topic SPACE.2010.1.1-04 “Stimulating the development of GMES services in specific areas"" with application to (B) BIODIVERSITY.
BIO_SOS is a pilot project for effective and timely multi-annual monitoring of NATURA 2000 sites and their surrounding in support to management decisions in sample areas, mainly in Mediterranean regions and for the reporting on status and trends according to National and EU obligations. The aim of BIO_SOS is two-fold: 1) the development and validation of a prototype multi-modular system to provide a reliable long term biodiversity monitoring service at high to very high-spatial resolution; 2) to embed monitoring information (changes) in innovative ecological (environmental) modelling for Natura 2000 site management. The system will be developed and validated within ecologically sensitive ‘sampling’ sites and their borders exposed to combined human-induced pressures. Different environmental characteristics of the selected sites have been considered in order to ensure system robustness. Sites characteristics ranges from mountain rough to flat coastal morphologies, from rangeland to human dominated landscapes and land uses. BIO_SOS intends to deeply investigate issues related to very high spatial (VHR) (and spectral) resolution Earth Observation data (EO) image processing for automatic land cover maps updating and change detection. Such maps are at the base of biodiversity indicators provision. On the other hand, it intends to develop a modelling framework to combine multi-scale (high to very high resolution) EO data and in-situ/ancillary data to provide indicators and their trends. This means the development of more appropriate and accurate models in support to a deeper understanding, assessment and prediction of the impacts that human induced pressures may have on biodiversity loss."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 521 088,31
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0