Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Space Internetworking Center

Ziel

Internetworked Systems (InterSys) Laboratory of the Department of Electrical and Computer Engineering of Democritus University of Thrace, Greece, has made significant contributions to the architectural requirements, objectives standardization and prototyping of future Space Internetworking strategy. Its expertise is recognized by international organizations (ESA, NASA), international standardization bodies (CCSDS, IETF) and is reflected on the high number of citations to its work. However, the existing facilities fall far behind the collaborating Laboratories mainly due to limited financial support and resources, which raise barriers in the development of the group's potential, especially in the directions of mobility of researchers and dissemination of knowledge.

Scope of SPICE project is the incorporation of relevant scientific activities of two more laboratories, 6 faculty members and 13 research engineers, under a state-of-the-art European Center for Space Internetworking. SPICE relies on three major objectives: to broaden the group’s accomplished research innovation and engineering capacity both by mobilizing our resources to visit first-class cooperating European institutions and hiring top class researchers from abroad; to support a revolutionary scientific agenda, as far as Delay Tolerant Networking is concerned, that boosts European competitiveness and supports a wide spectrum of applications; and to institutionalize and establish a permanent quality framework for innovative research activities in the convergence region of Thrace. Apart from the required infrastructure update, SPICE aims at promoting research through the publication of special issues in high-quality journals, the organisation of regular lectures and presentations from distinguished scientists, as well as the hosting of a panel session and two workshops on promising networking technologies, like 4G communications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGPOT-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

DIMOKRITIO PANEPISTIMIO THRAKIS
EU-Beitrag
€ 1 379 014,20
Adresse
PANEPISTIMIOUPOLI RECTORATE BUILDING
691 00 KOMOTINI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Aνατολική Μακεδονία Έβρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0