Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Semiconductor nanowires: from fundamental physics to device applications

Ziel

The interest in bottom-up fabricated semiconductor nanowires (NWs) has been growing steadily in the last years due to their potential as basic building blocks of nanoscale devices and circuits. Investigations performed so far try to exploit three unique properties of NWs: First, they are the smallest dimension structures that allow optical guiding and electrical contacting simultaneously. Second, their large surface to volume ratio enhances their interaction with the environment, turning them into optimal chemical and biological sensors. Finally, their anisotropic geometry makes their optical and electrical properties dramatically dependent on their orientation, allowing their use as polarization-dependent sensors.
Most NW applications rely on the ability to grow, characterize (structurally, optically and electronically) and manipulate both individual and collections of NWs. To date it is rather difficult to find a single research group covering all of the above competences, and students (or post-docs) usually focus on a single aspect of NW-based device realization (either growth, characterization, simulation or device assembly). The scope of this project is to create a European Network of experienced teams that will provide early stage researchers with a multidisciplinary framework and a comprehensive training in the field of NW physics and applications. The active involvement of industrial partners will ensure that the acquired competences are driven by industrial needs, such as scalable and low cost NW production. The interaction with associated industrial partners will also add to the employability of the recruited researchers through the exposure to the private sector. The main applications that we intend to address within the project time are the following: (i) nanowires for sensing applications, (ii) nanowires for optoelectronics (iii) nanowires for nanoelectronics and (iv) nanowires for energy harvesting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

GEORG-AUGUST-UNIVERSITAT GOTTINGEN STIFTUNG OFFENTLICHEN RECHTS
EU-Beitrag
€ 708 233,00
Adresse
WILHELMSPLATZ 1
37073 Gottingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Göttingen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0