Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative Strategies for High-Grade Material Recovery from Construction and Demolition Waste

Ziel

The main goal of the IRCOW project is to develop and validate upgraded technological solutions to achieve an efficient material recovery from C&D waste by considering a life cycle perspective.

The innovation beyond the state-of-the-art will focus on:
1. Developing new approaches and models aimed at raising the rate of reuse components.
2. Developing and adapting recycling technology with the overall purpose of improving the quality of C&D recycled materials: recycled aggregates, wood, plastics, granular gypsum from mixed streams and emerging waste materials.
3. Developing high grade construction products by using C&D recycled materials; not only those related to the stony fraction, but also the other fractions where there is currently a strong knowledge gap.
4. Demonstrating results under real conditions with the aim of providing potential stakeholders with information on the global performance.
5. Setting the basis for specific European policies on C&D waste aiming at fostering a high and efficient level of material recovery.

To accomplish IRCOW objectives, the project is structured into 7 work packages and 5 in-field case studies. Three of the work packages focus on the development of new management schemes, separation technologies and products that are needed to significantly increase the reuse and recycling rates of C&W waste in the EU. The outcomes of the three technological work packages will be assessed and validated from an economic, environmental and toxicological point of view, by using both Life Cycle Assessment tools and case studies throughout Europe.

The involvement of industrial stakeholders (both industrial companies and associations from the construction and recycling sector), and national and regional authorities ensures the relevance and applicability of the project results. Moreover, the stakeholders will be involved in deriving recommendations for changes in policies aiming to remove obsta

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
€ 649 484,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0