Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of global plankton data base and model system for eco-climate early warning

Ziel

GreenSeas shall advance the quantitative knowledge of how planktonic marine ecosystems, including phytoplankton, bacterioplankton and zooplankton, will respond to environmental and climate changes. To achieve this GreenSeas will employ a combination of observation data, numerical simulations and a cross-disciplinary synthesis to develop a high quality, harmonized and standardized plankton and plankton ecology long time-series, data inventory and information service. The focus will be on capturing the latitudinal gradients, biogeographical distributions and provinces in the planktonic ecosystem from the Arctic, through the Atlantic and into the Southern Ocean. It will build on historical data-sets, and ongoing multidisciplinary ocean planktonic ecosystem monitoring programs, enhanced where possible with an emphasis on the Southern Ocean. GreenSeas will also enhance international cooperative links with other plankton monitoring and analysis surveys around the globe. The heart of the GreenSeas concept is establishing a ‘core’ service following the open and free data access policy implemented in the Global Monitoring for Environment and Security (GMES) programme.
Using state-of-the-art web-based data delivery systems the ‘core’ service will make available both new and historical plankton data and information products along with error-quantified numerical simulations to a range of users. Connecting with ‘downstream’ services GreenSeas will moreover offer ecosystem assessment and indicator reports tailored for decision makers, stakeholders and other user groups contributing in the policy making process. Finally, knowledge transfer will be guaranteed throughout the project lifetime, while the legacy of the GreenSeas database web-server will be maintained for at least 5 years beyond the project lifetime.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

STIFTELSEN NANSEN SENTER FOR MILJOOG FJERNMALING
EU-Beitrag
€ 1 149 016,25
Adresse
JAHNEBAKKEN 3
5007 Bergen
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0