Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

African Vector Control: New Tools

Ziel

The AvecNet consortium will develop practical solutions to the current limitations of vector control strategies in Africa using a combination of translationally-aware, state of the art science and end user analysis to ensure successful development and uptake of the new and improved approaches to malaria control and elimination. Our carefully balanced, multidisciplinary team of European and African experts includes vector biologists, engineers, epidemiologists, social scientists and leaders of large supranational consortia. These partners are all prominent members of global vector control research programs having unique specialization in Africa-centric projects.
Together we have developed a proposal focused specifically to address the three major research challenges that confront efforts to interrupt mosquito-mediated transmission of malaria in Africa:
1. The need for practical strategies to prolong the efficacy of existing insecticide-based vector control methods,
2.The need to develop new interventions that target all major malaria vectors, that are simultaneously effective, socially acceptable and sustainable,
3. The impact of the major demographic and environmental changes occurring in Africa on malaria epidemiology and control.
These research activities are cross-linked by specific tasks to reinforce our commitment to ensure sustainability, engage all stakeholders and strengthen research capacity in Africa.
Overall, the project will add significant value to the international research effort in vector control by taking forward the state of the art and translating this into new or improved control tools that will be trialled within the time frame of this project. The studies planned in this collaborative project will provide scalable solutions, giving the solid platform upon which ongoing and future vector control programmes can be built.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AFRICA-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP-SICA - Large-scale integrating project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

LIVERPOOL SCHOOL OF TROPICAL MEDICINE
EU-Beitrag
€ 4 038 680,18
Adresse
PEMBROKE PLACE
L3 5QA LIVERPOOL 3
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0