Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Pathway to Inquiry Based Science Teaching

Ziel

"Following the recommendations of the ""Science Education Now: A renewed Pedagogy for the Future of Europe"" report, the Pathway Supporting Action is bringing together experts in the field of science education research and teachers´ communities, scientists and researchers involved in pioneering scientific research, policy makers and curriculum developers to promote the effective widespread use of inquiry and problem based science teaching techniques in primary and secondary schools in Europe and beyond.

The proposed approach is based on three main axes that could facilitate the uptake of IBSE (Inquiry-Based Science Education): It a) proposes a standard-based approach to teaching science by inquiry that outlines instructional models that will help teachers to organise effectively their instruction, b) deploys a series of methods to motivate teachers to adopt inquiry based techniques and activities in their classrooms and c) offers access to a unique collection of open educational resources and teaching practices (linked with the science curricula) that have proven their efficiency and efficacy in promoting inquiry based education and that are expanding the limitations of classroom instruction.

Such an approach enables all stakeholders (teachers, teachers´ trainers, curriculum developers, policy-makers) to examine their own practices in the light of the best performing approaches that set the standards on what can be achieved and provides them with a unique tool to bring about improvements in their everyday practice."

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SCIENCE-IN-SOCIETY-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

UNIVERSITAT BAYREUTH
EU-Beitrag
€ 496 340,00
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 30
95447 BAYREUTH
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberfranken Bayreuth, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0