Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Impact of local welfare systems on female labour force participation and social cohesion

Ziel

The aim of this project is to analyse how local welfare provision affects the labour market participation of women, and how female employment in turn affects the life-course (of women and men), structures of inequality, social cohesion and hence the sustainability of the European social model.
Two types of welfare provision have been singled out to be of major importance for female employment: care (both for children and elderly care) and human capital investments (vocational training and life-long learning). The coverage and quality of services, the welfare mix (public, private and in between), partnerships, and governance structures most favourable for the employment of women and social cohesion will be identified based on a comparison of eleven cities in eleven European countries.
The project will analyse the political autonomy of local political actors vis-à-vis national and EU policy making, including culture as an important explanatory variable. Culture is included in two dimensions: First, women’s disposition to participate on the labour market is seen as culturally embedded, while cultural ideals and values play an important role in how policies are perceived and rendered practically useful by women (thus definitions of ‘the good mother’ vary socially and geographically, whereby some mothers, for instance, would prefer not to use day-care facilities but instead take care of their children themselves). Second, local cultural values and belief systems condition creativity among political actors and stakeholders, and thus impact on local policies, which may divert from national or international intentions.
The project will thus provide a basis for understanding how culture may constrain the transferability of best practices from one country/locality to another. Overall this project will pave the way for evidence based urban policy recommendations for local welfare system improvement in order to enhance economic growth, female employment and social cohesio

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2010-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

AALBORG UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 555 828,50
Adresse
FREDRIK BAJERS VEJ 7K
9220 Aalborg
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0