Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Green Nanotechnology for the Indoor Environment

Ziel

The GRINDOOR project aims at developing and implementing new materials that enable huge energy savings in buildings and improve the quality of the indoor environment. About 40% of the primary energy, and 70% of the electricity, is used in buildings, and therefore the outcome of this project can have an impact on the long-term energy demand in the EU and the World. It is a highly focused study on new nanomaterials based on some transition metal oxides, which are used for four interrelated applications related to indoor lighting and indoor air: (i) electrochromic coatings are integrated in devices and used in “smart windows” to regulate the inflow of visible light and solar energy in order to minimize air condition and create indoor comfort, (ii) thermochromic nanoparticulate coatings are used on windows to provide large temperature-dependent control of the inflow of infrared solar radiation (in stand-alone cases as well as in conjunction with electrochromics), (iii) oxide-based gas sensors are used to measure indoor air quality especially with regard to formaldehyde, and (iv) photocatalytic coatings are used for indoor air cleaning. The investigated materials have many things in common and a joint and focused study, such as the one proposed here, will generate important new knowledge that can be transferred between the various sub-projects. The new oxide materials are prepared by advanced reactive gas deposition—using unique equipment—and high-pressure reactive dc magnetron sputtering. The materials are characterized and investigated by a wide range of state-of-the-art techniques.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100224
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UPPSALA UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 2 328 726,00
Adresse
VON KRAEMERS ALLE 4
751 05 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0