Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advances in Horizontal Merger Policy and Selected Public Policy Topics

Ziel

Accurate merger control is crucial for consumer welfare and competitiveness. The US is currently undertaking a major revision of its merger control policy, which is expected to have a significant impact in corresponding EU policies. This Project’s primary objective is to advance the accuracy of merger control policies by showing that firms’ reactions to these policies in the form of non-price strategies have the potential to undo these policies’ benefits to consumers. As such, this Project is extremely timely for the EU. In particular, the Researcher will first model firms’ product differentiation strategies in response to a blocked or deterred merger, and he expects to show that firms that are prevented from merging strategically increase product differentiation to sustain higher prices. These higher prices would be an unintended consequence as merger control policy generally aims to block or deter mergers precisely to prevent higher prices for consumers. Modeling such unintended consequences is a novel and original contribution to the literature. To analyze this impact, multi-stage game theoretical models will be developed and solved for optimal merger enforcement. Then, the models will be extended to other non-price strategies. A second objective in this Project is to carry out an empirical research program in Public Policy topics paralleling over thirty master’s theses that the Researcher has supervised at Georgetown University’s Public Policy Institute. A selected topic, Mental Health and Macroeconomic Fluctuations, is detailed in the Proposal. This Project will allow the Researcher to transfer knowledge acquired at the University of Texas at Austin (Ph.D.) Georgetown University (teaching and research), and Law and Economics Consulting Group (LECG) (consulting and research) and to accomplish lasting cooperation with his US colleagues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

ISTANBUL TEKNIK UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
AYAZAGA KAMPUSU
34469 Maslak, Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0