Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

BRain dEvelopment and Air polluTion ultrafine particles in scHool childrEn

Ziel

Traffic-related air pollution is an important environmental problem that may affect neurodevelopment. Ultrafine particles (UFP) translocate to the brains of experimental animals resulting in local proinflammatory overexpression. As the basic elements for thinking are acquired by developing brains during infancy and childhood, susceptibility may be elevated in early life.

We postulate that traffic-related air pollution (particularly UFPs and metals/hydrocarbons content) impairs neurodevelopment in part via effects on frontal lobe maturation, likely increasing attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD). BREATHE objectives are to develop valid methods to measure children's personal UFP exposure and to develop valid neuroimaging methods to assess correlations between neurobehavior, neurostructural alterations and particle deposition in order to reveal how traffic pollution affects children¿s exposure to key contaminants and brain development, and identify susceptible subgroups.

We have conducted general population birth cohort studies providing preliminary evidence of residential air pollution effects on prenatal growth and mental development.

We aim to demonstrate short and long-term effects on neurodevelopment using innovative epidemiological methods interfaced with environmental chemistry and neuroimaging following 4000 children from 40 schools with contrasting high/low traffic exposure in six linked components involving: repeated psychometric tests, UFP exposure assessment using personal, school and home measurements, gene-environment interactions on inflammation, detoxification pathways and ADHD genome-wide-associated genes, neuroimaging (magnetic resonance imaging/spectroscopy) in ADHD/non-ADHD children, integrative causal modeling using mathematics, and replication in 2900 children with neurodevelopment followed from pregnancy.

We believe the expected results will have worldwide global planning and policy implications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100317
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

FUNDACION PRIVADA INSTITUTO DE SALUD GLOBAL BARCELONA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
C ROSSELLO 132 PLANTA 05
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (4)

Mein Booklet 0 0