Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrating new practices in programs of Biological Control against Agricultural pests

Ziel

Agriculture faces new challenges as a consequence of the increase of human populations, the demand of more sustainable ways of production and the increase of crop pest resistances and invasions. In this context, crop protection methods relying on the use of natural enemies (biological control) are of utmost importance. Yet, research and development in biological control suffers from structural problems limiting innovation and development of reliable and efficient new techniques.
The aim of Iprabio is to promote the integration of new practices (derived from research in ecology & evolution) into programs of biocontrol against arthropod crop pests. More specifically, the project will rely on the development of international biocontrol programs in which (1) The links between researchers from several disciplines will be strengthened; (2) Complementary morphological and genetic characterization methods will be used to identify the pests infesting crops and to research and select the most adequate biocontrol agents; (3) Quality control procedures based on genetic and phenotypic characterization of insects will be implemented to optimize the rearing protocols of biocontrol agents in laboratory or commercial conditions; (4) The biotic and abiotic conditions affecting the establishment of introduced populations of biocontrol agents will be investigated.
IPRABIO will support the development of these biocontrol progams by creating durable collaboration between partners working against same crop pests, but displaying different fields of expertise and using different techniques in their respective geographical area. Hence, IPRABIO will have three types of impacts: on research and development in crop protection; on the communication and exchange of ideas, methods, competences among research teams working on biocontrol worldwide; on the development of biocontrol solutions against 8 pests currently invading Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 110 500,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0