Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Immunization Technologies

Ziel

Vaccines so far have been developed mostly by following an empiric approach. To prevent and possibly cure unresolved and emerging infectious diseases we need to fully exploit the potential of the human immune system. Progress in science and technology makes it possible to achieve what was previously deemed impossible. The scope of this project is to produce knowledge necessary to develop novel and powerful immunization technologies for the next generation of human vaccines. This goal requires a multidisciplinary approach in which diverse but complementary scientific disciplines and technologies converge. Therefore some of the most competitive European research groups from public institutions and biotechs have agreed to join forces in ADITEC, together with top US groups on systems biology and adjuvants to support this enterprise.
A systems biology approach will be used to study licensed and experimental vaccines in patient characterization studies and in clinical trials, to investigate the effect of adjuvants, vectors, formulations, delivery devices, routes of immunization, homologous and heterologous prime–boost schedules, as well as the impact of host factors such as age, gender, genetics and pathologies. Animal models will be used to complement human studies, and to select novel immunization technologies to be advanced to the clinic.
To address these issues in a coordinated manner, ADITEC is organised on a matrix structure in which research themes and experimental approaches feed into each other. Training curricula will be created to impact on the formation of the next generation of EU researchers in the field. ADITEC scientists and institutions are part of the “Sclavo Vaccines Association” (SVA), which is dedicated to vaccines and vaccine research. SVA, acting as the coordinating institution, guarantees the long-term commitment and sustainability of this initiative, beyond the duration of ADITEC itself.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

SCLAVO VACCINES ASSOCIATION
EU-Beitrag
€ 2 879 237,60
Adresse
PIAZZA LA LIZZA 7
53100 Siena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Siena
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (51)

Mein Booklet 0 0