Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genetic and physiological basis of thinness

Ziel

"The rising prevalence of obesity and associated co-morbidities such as Type 2 diabetes, cardiovascular disease and certain cancers represents a major threat to public health in Europe and worldwide. It can be argued that modern westernized environments are obesity promoting due to unprecedented economic growth, decreased incidence of infectious disease, nearly unlimited food supply, a wide availability of high fat, highly palatable pre-prepared foods, large portion sizes and technological advances leading to a more sedentary lifestyles. The influence on the whole population of environmental factors is undoubtedly powerful, but one remarkable feature of the obesity epidemic is the persistence of enormous individual variation in body weight throughout the population. Individual differences seem to be increasing in both children and adults, with the lean staying lean while the obese become more obese, which indicates that individuals interact differently with the ‘obesogenic’ environment. There is strong evidence that within a population the variance in weight is largely genetically determined. Given that common obesity results from an imbalance between energy intake and expenditure, it is highly likely that this interaction occurs partly through individual variation in appetite and eating behaviours. To date virtually all research based at finding genes related to obesity has focussed on the upper end of the body mass index (BMI) distribution. As part of this proposal I propose a complementary gene finding strategy that focuses on the lowest end of the BMI distribution in order to find genes that confer resistance to obesity in an obesogenic society. The identification of such genes may explain why some individuals do not become obese despite environmental provocation. Insights into the biology of thinness and obesity resistance could lead to rational preventative and therapeutic strategies for obesity."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 1 200 000,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0