Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A BLUEPRINT of Haematopoietic Epigenomes

Ziel

In response to the call for a high impact initiative on the human epigenome, the BLUEPRINT Consortium has been formed with the aim of generating at least 100 reference epigenomes and studying them to advance and exploit knowledge of the underlying biological processes and mechanisms in health and disease. BLUEPRINT will focus on distinct types of haematopoietic cells from healthy individuals and on their malignant leukaemic counterparts. Reference epigenomes will be generated by state-of-the-art technologies from highly purified cells for a comprehensive set of epigenetic marks in accordance with quality standards set by IHEC. This resource-generating activity will be conducted at dedicated centres to be complemented by confederated hypothesis-driven research into blood-based diseases, including common leukaemias and autoimmune disease (T1D), by epigenetic targets and compound identification, and by discovery and validation of epigenetic markers for diagnostic use. By focussing on 100 samples of known genetic variation BLUEPRINT will complete an epigenome-wide association study, maximizing the biomedical relevance of the reference epigenomes. Key to the success of BLUEPRINT will be the integration with other data sources (i.e. ICGC, 1000 genomes and ENCODE), comprehensive bioinformatic analysis, and user-friendly dissemination to the wider scientific community. The involvement of innovative companies will energize epigenomic research in the private sector by creating new targets for compounds and the development of smart technologies for better diagnostic tests. BLUEPRINT will outreach through a network of associated members and form critical alliances with leading networks in genomics and epigenomics within Europe and worldwide. Through its interdisciplinarity and scientific excellence combined with its strong commitment to networking, training and communication BLUEPRINT strives to become the cornerstone of the EU contribution to IHEC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 5 108 118,63
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (44)

Mein Booklet 0 0