Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Resistance in Gram-Negative Organisms: Studying Intervention Strategies

Ziel

Antibiotics are a mainstay of public health, but their use has increased exponentially leading to the emergence of antibiotic resistance. The R-GNOSIS (Resistance in Gram-Negative Organisms: Studying Intervention Strategies) project combines 5 international clinical studies, all supported by highly innovative microbiology, mathematical modelling and data-management, to determine - in the most relevant patient populations - the efficacy and effectiveness of cutting-edge interventions to reduce carriage, infection and spread of Multi-Drug Resistant Gram-negative Bacteria (MDR-GNB). All work-packages will progress science beyond the state-of-the-art in generating new and translational clinically relevant knowledge, through hypothesis-driven studies focussed on patient-centred outcomes.
The 5 clinical studies will investigate the following interventions:
•A Point-Of-Care-Testing guided management strategy to improve appropriate antibiotic prescription for uncomplicated UTI in primary care.
•Gut decolonization in outpatients with intestinal carriage of MDR-GNB.
•A “test and prescribe” strategy, based on rapid diagnostic testing of faeces for MDR-GNB to optimize antibiotic prophylaxis in colo-rectal surgery.
•Contact Isolation of patients with ESBL-producing Enterobacteriaceae in general hospital wards.
•Three Decolonization strategies in ICUs.
Seven laboratories across Europe will perform microbiological analyses, as well as unique quantitative experiments. All information will be integrated by 3 groups of mathematical modellers into highly innovative models to better understand and predict future trends and effects of interventions. The studies and analyses proposed in R-GNOSIS will generate a step-change in identifying evidence-based preventive measures and clinical guidance for primary care and hospital-based physicians and health-care authorities, to combat the spread and impact of infections caused by MDR-GNB in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
EU-Beitrag
€ 4 164 036,18
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0