Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantifying projected impacts under 2°C warming

Ziel

Political discussions on the European goal to limit global warming to 2°C demands that discussions are informed by the best available science on projected impacts and possible benefits. IMPACT2C enhances knowledge, quantifies climate change impacts, and adopts a clear and logical structure, with climate and impacts modelling, vulnerabilities, risks and economic costs, as well as potential responses, within a pan-European sector based analysis. IMPACT2C utilises a range of models within a multi-disciplinary international expert team and assesses effects on water, energy, infrastructure, coasts, tourism, forestry, agriculture, ecosystems services, and health and air quality-climate interactions. IMPACT2C introduces key innovations. First, harmonised socio-economic assumptions/scenarios will be used, to ensure that both individual and cross-sector assessments are aligned to the 2°C (1.5°C) scenario for both impacts and adaptation, e.g. in relation to land-use pressures between agriculture and forestry. Second, it has a core theme of uncertainty, and will develop a methodological framework integrating the uncertainties within and across the different sectors, in a consistent way. In so doing, analysis of adaptation responses under uncertainty will be enhanced. Finally, a cross-sectoral perspective is adopted to complement the sector analysis. A number of case studies will be developed for particularly vulnerable areas, subject to multiple impacts (e.g. the Mediterranean), with the focus being on cross-sectoral interactions (e.g. land use competition) and cross-cutting themes (e.g. cities). The project also assesses climate change impacts in some of the world’s most vulnerable regions: Bangladesh, Africa (Nile and Niger basins), and the Maldives. IMPACT2C integrates and synthesises project findings suitable for awareness raising and are readily communicable to a wide audience, and relevant for policy negotiations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM HEREON GMBH
EU-Beitrag
€ 730 165,50
Adresse
MAX PLANCK STRASSE 1
21502 Geesthacht
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Herzogtum Lauenburg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0