Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NEW BIOCOATING FOR CORROSION INHIBITION IN METAL SURFACES

Ziel

The annual direct cost of corrosion estimated worldwide exceeds €1.32 trillion, which means approximately between 3 to 4% of the Gross Domestic Product (GDP) of industrialized countries. Among the different types of corrosion Microbial Influenced Corrosion (MIC) caused by fouling is estimated to be involved in at least 10% of the corrosion problems of structures reaching to 50% in the case of subterranean pipes. Existing antifouling solutions include biocides and solutions not environmentally friendly. Latest research has begun to focus on greener replacements, but up to now, with low environmental performance and durability ratios. This fact has caused an urgent demand for greener, non-toxic or low-toxicity (green Anti-Fouling agents) and longer lasting antifouling compounds and technologies. The main objective of the project is the development of an innovative biomimetic and eco-efficient environmental technology for inhibiting microbial induced corrosion (MIC) produced by biofouling through the integration of microorganisms in a sol-gel coating for metal surfaces of civil engineering structures in marine and terrestrial environments. The potential economic impact of the technology developed in the project could mean approximately 612 billion € in direct cost.
The general objectives are expected to be achieved through the following WPs:
WP1: Microorganisms and inhibitors to be included in the sol-gel matrix
WP2: Synthesis of a sol-gel enriched matrix for corrosion inhibition
WP3: Environmental aspects of the biomimetic developed coating
WP4: Demonstration
WP5: Dissemination
WP6: Business models and Exploitation
WP7: Project Management

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011-ECO-INNOVATION-TwoStage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ACCIONA CONSTRUCCION SA
EU-Beitrag
€ 590 350,00
Adresse
CALLE MESENA 80
28033 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0