Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Neutron Scattering and Muon Spectroscopy Integrated Initiative

Ziel

Advanced solutions to the challenges that confront our technology-based society – from energy and environment to health – are crucially dependent on advanced knowledge of material properties down to the atomic scale. Neutron and Muon spectroscopy offer unique analytical tools for material investigation. They are thus an indispensible building block of the European Research Area and directly address the objectives of the Innovation Union Flagship Initiative. The knowledge creation via neutron and muon spectroscopy relies on the performance of a closely interdependent eco-system comprising large-scale facilities and academic and industrial users.

The Integrated Infrastructure Initiative for Neutron and Muon Spectroscopy (NMI3) aims at a pan-European integration of the main actors within this eco-system. The NMI3 coordination effort will render public investment more efficient by harmonizing and reinforcing the services provided to the user community. It will thus directly contribute to maintaining Europe’s world-leading position.

NMI3 is a comprehensive consortium of 18 partners from 11 different countries that includes all major providers of neutrons and muons in Europe. NMI3 exploits all tools available within I3s to realize its objectives.

- Transnational Open Access will build further capacity for European users. It will foster mobility and improve the overall creation of scientific knowledge by providing the best researchers with the opportunity to use the most adapted infrastructures.

- Joint Research activities will create synergies in innovative instrument development that will feed directly into improved and more efficient provision of services to the users.

- Networking activities will reinforce integration by harmonizing procedures, setting standards and disseminating knowledge. Particular attention is given to train young people via the European Neutron and Muon School as well as through an e-learning platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

INSTITUT MAX VON LAUE - PAUL LANGEVIN
EU-Beitrag
€ 1 903 641,00
Adresse
71 AVENUE DES MARTYRS
38000 Grenoble
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0