Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

REduction of COgnitive BIAses in Intelligence Analysis

Ziel

The aim of the RECOBIA project is to improve the quality of intelligence analysis by reducing the negative impact of cognitive biases upon intelligence analysis.

To this end, we will make an assessment of cognitive biases and assess how these biases affect the practice of intelligence.

Building on this initial assessment, best practices to reduce the negative impact of cognitive biases will be defined. Solutions are likely to be found in the following domains:
- Software tools
- Training of analysts
- organization.

In order to focus research and development on the needs and requirements of professional analysts, their involvement will be facilitated through the organisation of a series of workshops. During those workshops the end-users will be able to express their needs and requirements. On the other hand, the researchers and developers of the consortium will be able to receive input and guidence in order to identify or develop appropriate solutions. The EUROSINT FORUM,a pan-European not- for-profit association, which is a network with over 400 intelligence professionals working in agencies and administrations across the Member States and EU institutions, will be in charge of this task. End-users include, inter alia, staff from Poland, France, UK, Romania, Lithuania, Hungary, Belgium, Netherlands, and EU institutions such as FRONTEX, EDA, SITCEN, SATCEN, etc. The network has been notified of the RECOBIA project and many end-user organizations have expressed strong interest to participate if the project will receive funding.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

COMPAGNIE EUROPEENNE D'INTELLIGENCE STRATEGIQUE SA
EU-Beitrag
€ 939 533,00
Adresse
BOULEVARD SAINT GERMAIN 280
75007 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0