Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A novel technology for sewerage mapping, inspection and cleaning with integrated real-time self-audit capability

Ziel

Sewage systems are crucial to reduce the risks of water borne diseases and avoid flooding of cities. Cleaning processes are thus highly important to avoid health risks and environmental, economic and societal impacts which can be caused by damaged or blocked sewerage. European sewage networks are operated by over 20,000 municipalities and public entities which spend over €6.5 billion annually to clean and maintain over 2.25 million km of pipes that are constantly deteriorating. Over 10,000 SMEs are employed by network operators to keep the sewerage clean and operable. Recent budget cuts and the implementation of the water framework directive (2000/60 EC) that requires new measures for more efficient use of water resources have put pressure on municipalities and therefore on the service providing SMEs in the cleaning business in order to save water resources and find cheaper ways of maintaining efficient sewage networks. Current systems for sewer cleaning are highly inefficient. During the cleaning process, high amounts of water are used to clean the pipes regardless of the real cleaning demands. Hence, there is a high need to develop a system integrating a reliable inspection tool which efficiently varies the cleaning process according to the real demand. The PIPEGUARD system will consist of an ultrasonic inspection system, which will detect the degree of pollution and damages. The data captured will be used to adjust the cleaning through algorithms. After cleaning, the system will keep a record that will provide a reliable cleaning audit trail. Further, PIPEGUARD will monitor with inertial sensors the system position in real-time in order to obtain reliable position mapping for the creation of network maps. The solution will not only cut costs for cities due to the use of an integrated system which will eliminate various inspection and cleaning steps, it will also save ca. 35% of cleaning costs due to reduced fresh water usage thanks to the on-demand cleaning.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 49 306,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0