Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Repairing of Photovoltaic Wafers and Solar Cells by Laser Enabled Silicon Processing

Ziel

"REPTILE will develop a laser-based technique for repairing of broken and defective silicon cells and wafers, improving the yield of the European wafer and cell manufacturers, and representing an opportunity for European SMEs for the reuse of scrapped and recovered silicon to produce custom PV products at low price, covering a growing demand for small format, semi-transparent or custom shape PV cells.
The concept is based in the automated defect recognition and classification performed on C or D class cells, and the subsequent laser reprocessing to obtain a smaller A-class cell.
Research efforts will be focused in image-based cell inspection, computer-based detection of optimal process path, precision laser cutting, laser ablative isolation, and automatic handling of the processed parts. Advances will be made in defect classification and interpretation algorithms by luminescence and thermal imaging. In the field of laser processing, advantage will be taken from high brilliance laser sources and advanced scanner control for performing surface processing in novel repairing techniques. These developments will allow the integration of the whole process in a single station which comprises automatic wafer/cell handling, recognition, processing and classification.
The work plan is designed to end up with a prototype system, able to automatically select and cut or isolate non-defective areas in scrap cells and wafers, with computer based calculation of the best geometry for maximum efficiency and minimum waste of material. Proof-of-concept modules will be then built, installed and tested to asses the market potential.
The project will bridge the gap between the need of the PV market for a solution for their rejected cells and wafers, and the capacity of European SMEs to reprocess this material and take economical advantage from its recovery. Hence, this project can lead to market replication and easily be implemented in a profitable way, opening new markets for SMEs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ASOCIACION DE INVESTIGACION METALURGICA DEL NOROESTE
EU-Beitrag
€ 34 640,00
Adresse
CALLE RELVA TORNEIROS 27A
36410 Porrino
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0