Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

EU-Brazil Open Data and Cloud Computing e-Infrastructure for Biodiversity

Ziel

The main goal of EUBrazilOpenBio is to deploy an e-Infrastructure of open access resources (data, tools, services), to make significant strides towards supporting the needs and requirements of the biodiversity scientific community.This data e-Infrastructure will result from the federation and integration of substantial individual existing data, cloud, and grid EU and Brazilian infrastructures and resources across the biodiversity & taxonomy domain namely Catalogue of Life, OpenModeller, D4Science-II and Venus-C. The breadth & depth of the resulting data infrastructure & the openness of its resources will enable a large variety of new cost-effective, cross-disciplinary virtual research environment applications thus opening the way to its widespread adoption and exploitation by the worldwide biodiversity scientific community.Accelerating the creation of a data e-Infrastructure of open access resources pursues interoperability with end-user technologies, & contributes to social, environmental agendas. Europe through international cooperation can facilitate the exploitation of European excellence & results in data infrastructure & cloud computing to enhance European competitiveness & job opportunities. Project goals are two Use Cases: 1. Integration between Regional & Global Taxonomies; 2. Data usability & use of ecological niche modelling. The interoperation runs through all infrastructures: hardware & computing facilities, portals & platforms, scientific data knowledge infrastructuresPrincipal Outputs: 2 user scenarios, a software platform with a specific Software Development Cooperation Environment, computational e-Infrastructure, at least 50 seed resources (dataset, services, platforms, computational & storage resources) offered to the biodiversity community, a consolidated community of biodiversity scientists, socio-economic impact report, an EUBrazil joint action plan on recommendations & future co-operation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-EU-Brazil
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

BARCELONA SUPERCOMPUTING CENTER CENTRO NACIONAL DE SUPERCOMPUTACION
EU-Beitrag
€ 215 455,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0