Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Sustainable and integrated urban water system management

Ziel

SANITAS will create the next generation of integrated Urban Water System (UWS) management professionals by providing a unique Europe–wide training platform in the technical and complementary skills they will require. This is needed since in the near future climate change will bring dramatic regional variations in excessive surplus and deficiency in water supply and unpredictable variations in water quality placing unprecedented demands on European UWS’s. SANITAS is acutely aware of many unmet needs regarding deficiencies in manpower and application of innovation to the field. The partners have realized the need to draw on their Complementary skills, to innovate at all levels and create a critical mass of excellence that will drive the innovation required to comprehensively address the fundamental rethinking of water use management that climate change demands. They have also realized that the scale of the problems to be faced in future will require new approaches to cooperation between academia, industry and policy makers that transcend traditional barriers to the creation and uptake of innovation and enabling technologies. By drawing on expert participation from academia, industry, water authorities and policy specialists, SANITAS will critically examine and develop the cutting edge skills required to meet the future UWS management challenges that Europe faces. SANITAS introduces novel methodologies that will provide direct training to researchers in Intellectual Asset Management, patent application filing and how to write successful reports for policy makers. Over and above regional impact, SANITAS will serve as a source for regional UWS infrastructure integration and policy formulation worldwide. By doing so, SANITAS will support the responsibility and opportunity Europe has to take the lead in technical innovation and policy formulation that the world needs in facing critical challenges of water quality and supply and energy requirements of wastewater management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITAT DE GIRONA
EU-Beitrag
€ 678 744,83
Adresse
PLACA SANT DOMENEC 3
17004 Girona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0