Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The discovery, development and demonstration of biocatalysts for use in the industrial synthesis of chiral chemicals

Ziel

The objective of KYROBIO project is to broaden the toolbox of single enantiomer chiral chemicals that are produced by industry in Europe using biotechnological routes. The main target is applications of lyase enzymes to selectively synthesize molecules with multiple chiral centres applying enzymatic carbon-carbon and carbon-nitrogen bond formation as the key technical platforms. We will then apply synthetic biology to improve fermentation processes in order to generate better enzymes. Chiral compounds are an important class of chemicals that biocatalytic transformation has already demonstrated great potential to compete with chemocatalysts in their production with associated benefits that come from reductions in use of organic solvents, toxic metals and energy but application has been relatively limited. KYROBIO will address the main challenges with moving forward to the next generation of added value industrial applications of white biotechnology for high value chemical synthesis.
Using a supradisciplinary approach ranging from enzyme development, chemistry, molecular biology, fermentation and innovative isolation techniques the bottlenecks to applying this new technology will be overcome. It is expected that promising candidate chemicals will be commercialised within three years of completion and so scale up with economic and feasibility studies that are also key technology developments.
The consortium includes a strong presence of SMEs including SME leadership and also a large multinational company which ensures multiple routes to market for the outcomes of this project. We will also have economic and life cycle analysis coupled with significant dissemination plans to ensure wider understanding of this technology that will lead to increased acceptance and uptake. The use of this environmentally beneficial technology will help to keep the European chemicals industry at the forefront of white biotechnology and increase opportunities in economic and employment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

C-TECH INNOVATION LIMITED
EU-Beitrag
€ 462 513,50
Adresse
CAPENHURST TECHNOLOGY PARK
CH1 6EH Chester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Cheshire Cheshire West and Chester
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0