Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Multi-compartmental Biomolecular Nanocarriers for Multi-modal Targeted Therapies

Ziel

Nanomedicine is an interdisciplinary field of research that aims to use nanotechnology to improve the pharmacokinetic profile of therapeutics and/or the contrast and information from medical imaging and diagnostics. The advances in medical treatments that nanomedicine strategies will provide will have a significant socioeconomic impact for the E.U. and is particularly timely due to the aging populations in E.U. member states. This work will use a multi-strategy approach to design novel multicompartmental, multifunctional nanoarchitectures for nanomedicine applications. Lipid nanodiscs will be evaluated as a novel hydrophobic drug carrier and the versatility of the scaffold protein for these discs will be explored by assessing its capacity to form similar complexes with synthetic block copolymers. Multicompartmental, size-limited nanostructures will be developed by using the self-organisation of functional amphiphiles into anisotropic subunits as building blocks for superstructures of greater complexity and functionality. The basic building blocks explored will consist of liposomes, polymersomes and hydrid lipopolymersome structures as well as protein-stabilised lipid nanodiscs. This project will also explore incorporating quantum dots into these nanoarchitectures as an added imaging modality. Finally, through multidisciplinary collaboration of basic scientists through to clinicians, an adjuvant nanomedicine therapy will be developed for treatment of superficial bladder cancers. These therapeutic nanoparticles will contain therapeutic, imaging and active targeting functionalities to remove residual malignant cells following the surgical resection of tumours.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0