Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EUROPEANISATION OF PUBLIC DEBATES AND CIVIL SOCIETY IN TURKEY

Ziel

"This research project, introducing a novel conceptual framework to Europeanisation studies, is designed to explore the impact of the EU and other institutions, norms and policies of European integration on the politically mobilised civil society in Turkey. By the impact of Europe on civil society organizations (CSOs), we both mean the impact of the EU-induced legislative engineering (EU-isation) on the development of civic/political rights; and the usage of European norms, policies and institutions (Europeanisation) by CSOs a) to develop their organisational structure and effectiveness, and b) to frame and justify their deliberative positions. This research focuses on the CSOs that are actively involved in the debates concerning the rising political Islam and Kurdish identity claims in Turkey. We investigate how and in what ways the EU-required legal and constitutional reforms (EU-isation) on the freedom of association and assembly have affected the political/structural conditions in which CSOs operate in Turkey. Secondly, we explore how the CSOs react to and make use of the EU/European context (Europeanisation) to increase their influence and to promote their political agenda. Another empirical goal of the research is to map out the variety of discourses concerning the EU and Europe disseminated by the CSOs in Turkey.
At the theoretical level, on the bases of critical engagement with the concept of Europeanisation, we aim to develop a new analytical framework to Europeanisation studies. Analytically, we develop a clear distinction between EU-isation as a domestic process of legislative, institutional and policy engineering aiming at alignment with EU’s body of law and institutions, and Europeanisation as a wider socio-political and normative context."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

ISTANBUL BILGI UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
KAZIM KARABEKIR CAD 2/13 ISTANBUL ESKI SILAHTARAGA ELEKTRIK SANTRALI SANTRAISTANBUL KAMPUSU
34060 Eyup Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0