Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of an innovative bio-based resin for aeronautical applications

Ziel

The aim of this project is the replacement of traditional mineral oil based plastics with innovative bio-based resin systems for aeronautical applications. Due to the high quality requirements of this field this challenge is much larger than in other industrial segments, therefore the use of functionalized plant oils alone as bio-components of matrices in aeronautical composites is not enough. According to our concept flame retarded special hybrid thermosetting polymer system has to be prepared using bio-based components. Innovative combination of new ideas of resin synthesis including click chemistry and sol gel reactions (providing flexibility of organic component balanced with hardness and thermal stability of the inorganic component), patented environmentally friendly reactive flame retardant components and modification of natural fibre by (patented) organic chemical and/or enzymatic method will result in bio-based epoxy composites of highly enhanced performance. The knowledge of a recently patented idea will be adapted to improve the recyclability of thermosetting bio-composites. The robustness of the technology will be ensured by process controlled reactors equipped with unique spectrometric feedback. The team of proposers includes various research groups of Budapest University of Technology and Economics (BME), whose activities (preparative green chemistry, enzymatic reactions, reactive fire retardancy, hybrid bio-composites, and innovative structural and mechanical evaluation) complete each other. The experiences of the proposers acquired in realization of another current CleanSky project represent a good starting point for achieving the required scientific and technical quality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2011-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

BUDAPESTI MUSZAKI ES GAZDASAGTUDOMANYI EGYETEM
EU-Beitrag
€ 262 499,40
Adresse
MUEGYETEM RAKPART 3
1111 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0