Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Detection and Characterization of Individual Micro- and Nanoparticles

Ziel

"The Project aims to develop novel approaches for detection and characterization of particles in the critical nanometer – micrometer size range. An improved knowledge of the make-up and origin of such particles that are present in the atmosphere and working environments is crucial for understanding their role in atmospheric pollution and human health. The role of atmospheric particles in influencing climate behavior is also poorly understood and requires more sophisticated analysis techniques. The detection of neutral isolated nanoparticles is an extremely challenging problem. The compositions and structures of particles present in the atmosphere are largely unknown owing to limited measurement capabilities. Recently it has been shown that femtosecond laser ablation is a promising technique for nanoscale depth-resolved chemical analysis while graphene nanoresonators offer much promise as ultrasensitive mass detectors. This multidisciplinary Project includes two key areas that could revolutionize particle monitoring: (1) depth-resolution analysis of micro- and nanoparticles using fs laser ablation mass spectrometry and (2) the combination of nanoelectromechanical mass sensing and fs laser ablation mass spectrometry for the detection and elemental analysis of neutral nanoparticles. A dual time-of-flight mass spectrometer will be constructed for analysis of individual aerosol particles. The potential of fs-laser ablation mass spectrometry for providing a particle depth profile will be explored and tested on well-defined core-shell micro-/nanoparticles. In addition, the elemental analysis potential of fs laser ablation mass spectrometry will be coupled with sensitive neutral particle detection, using a graphene-based mass sensor that will be developed in the host group. The outcome of the Project will be in making an important step from fundamental concepts of particle detection and characterization to laboratory proof-of-principle studies and prototype development."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 278 807,40
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0