Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

A Systems Biology approach to disclose auxin synthesis in plants

Ziel

Because plants have a sessile lifestyle, they must adjust to various external cues and coordinate their developmental program accordingly. To facilitate survival in often hostile environments, plants have evolved a notable developmental plasticity that allows them to shape their body and optimise their metabolism according to specific environmental demands. As with other multicellular organisms, the coordination of plant development relies on the communication across cellular boarders. In this context, plants employ a chemical-based network to control their developmental and physiological processes. Central to this network are a limited number of small molecules, called phytohormones. They are responsible for the adequate transcriptional reprogramming of tissues answering to external cues or for the maintenance of coordinated development. Although several molecules are known to function as plant hormones, plant shape is largely controlled by auxin. Over the past decades the knowledge of auxin action and signalling has greatly improved. By contrast, the synthesis of auxin is still not fully defined with respect to catalysed reactions and enzymes involved. Currently, it is assumed that a small number of alternative biosynthetic pathways contribute to auxin biosynthesis in plants. Due to prevailing knowledge gaps, extensive functional redundancy, and tissue and plant specific variations in expression patterns of the identified components, the relevance of each of these pathways is difficult to assess. The main focus of this project is to close the existing knowledge gaps and to decipher the pathways of auxin formation in plants. In addition, the cross-talk between the individual pathways and their regulation will be studied. To achieve these goals, a truly Systems Biology approach will be taken, encompassing genetics, transcriptomics, metabolomics, and bioinformatics workflows.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0