Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated European –omics research project for diagnosis and therapy in rare neuromuscular and neurodegenerative diseases

Ziel

Neurodegenerative (ND) and neuromuscular (NM) disease is one of the most frequent classes of rare diseases, affecting life and mobility of 500,000 patients in Europe and millions of their caregivers, family members and employers. This NEUROMICS project brings together the leading research groups in Europe, five highly innovative SMEs and relevant oversea experts using the most sophisticated Omics technologies to revolutionize diagnostics and to develop pathomechanism-based treatment for ten major ND and NM diseases. Specifically we aim to:
(i) use next generation WES to increase the number of known gene loci for the most heterogeneous disease groups from about 50% to 80%,
(ii) increase patient cohorts by large scale genotyping by enriched gene variant panels and NGS of so far unclassified patients and subsequent phenotyping,
(iii) develop biomarkers for clinical application with a strong emphasis on presymptomatic utility and cohort stratification,
(iv) combine -omics approaches to better understand pathophysiology and identify therapeutic targets,
(v) identify disease modifiers in disease subgroups cohorts with extreme age of onset
(vi) develop targeted therapies (to groups or personalized) using antisense oligos and histone deacetylase inhibitors, translating the consortiums expertise in clinical development from ongoing trials toward other disease groups, notably the PolyQ diseases and other NMD.
To warrant that advances affect a large fraction of patients we limited the selection to a number of major categories, some of which are in a promising stage of etiological and therapeutic research while some others are in great need of further classification. The efforts will be connected through a NEUROMICS platform for impact, communication and innovation that will provide tools and procedures for ensuring trial-readiness, WP performance, sustainability, interaction with the chosen Support IRDiRC and RD-Connect project and involvement of stakeholders in the NDD/NMD field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

EBERHARD KARLS UNIVERSITAET TUEBINGEN
EU-Beitrag
€ 1 548 720,60
Adresse
GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ
72074 Tuebingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Tübingen Tübingen, Landkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0