Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intervention Research On Health Literacy among Ageing population

Ziel

The IROHLA project aims at innovating the conceptual understanding of health literacy interventions in Europe. Health literacy is one of the social determinants of health and reflects how well persons can understand, digest and critically reflect on information with regard to health and illness. People with sufficient health literacy skills are able to act proactively on health issues, take their own decisions and manage health and illnesses well. Right now in EU countries 10% – 30% of the population has insufficient health literacy skills, which is associated with higher morbidity and mortality, while utilisation of health services is higher and treatment outcomes are poorer than average. Health literacy is a major issue amongst the ageing population in Europe. Tackling health literacy problems in the ageing population leads to social innovation and leads to reduction of costs of healthcare.
The IROHLA project will investigate health literacy interventions among the ageing population and will draw lessons from other sectors, e.g. the social sector and the commercial sector. By involving scientist from medical, paramedical field, social and behavioural sciences, communication sciences and other related fields, the project will be truly multidisciplinary. The project will involve stakeholders from the ageing population and from levels of government.
The project will develop a comprehensive approach for health literacy among the ageing population, based on synergetic effects of empowerment and health literacy communication, which countries can apply in prevention, curative services and care services. The project will concentrate on modern media and e-health applications. The final product will be a guideline for policy and practice with (max) 20 high potential interventions that together will improve health literacy of the ageing population. The project will make a direct contribution to the European Innovation Partnership on Active and Healthy Ageing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS GRONINGEN
EU-Beitrag
€ 867 384,80
Adresse
HANZEPLEIN 1
9713 GZ Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0