Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Safeguarding Water resources in INdia with Green and Sustainable technologies

Ziel

"At a time with an urgent need to conserve water resources, efficient sanitation systems play a key role in sustainability. They can ensure that the vital resource Water is recovered from waste and can be re-used at the same time as protecting human health and the environment. The SWINGS project consortium will establish an optimal methodology for nutrient and energy recovery from wastewater (WW) at the same time as making the water safe for reuse, all in a manner conducible to rural communities in developing countries, with India as the concrete example. In particular, the SWINGS project will enlist already optimized municipal WW treatment concepts and combine ""green"" and sustainable technologies. The result will be enhances water recycling and re-use, decreased energy consumption, and production of useful by-products from the process as secondary resources. Thus, treated WW will be transformed to soil enrichment resource, to irrigation water, to aquaculture farm feed, via sustainable sanitation that safeguards the local drinking water supply in India.
The starting point of the SWINGS project will be anaerobic digestion (AD) and constructed wetlands (CW) that will be configured with environmentally sustainable disinfection technologies, like water solar disinfection. Pilot plants will be designed and constructed in India that combine the treatment methods mentioned above, after which the new systems will be established in steady-state operation, and then, the AD-CW configurations optimized. Systems for disinfection of the effluent will be implemented and on-line monitoring of pathogen load attempted. Finally, life cycle assessment of several treatment configurations will be used to develop a decision support system for future selection of sustainable and efficient treatment technologies in developing countries like India. The project will publish articles and hold workshops in order to disseminate its results, especially to SMEs and to public authorities."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2012-one-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ASOCIACION DE INVESTIGACION METALURGICA DEL NOROESTE
EU-Beitrag
€ 349 820,00
Adresse
CALLE RELVA TORNEIROS 27A
36410 Porrino
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0