Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

new MAterials and REliability in offshore WINd Turbines technology

Ziel

One of the strategic objectives of the industrial initiative of the SET Plan on wind energy is to reduce cost of energy by improving reliability of wind turbines and their components and optimizing operation and maintenance (O&M) strategies. Increasing reliability and optimizing O&M have a direct impact on the availability of wind turbines and thus reduce cost and increase energy output. This strategy considerably contributes to making wind energy fully competitive. This is particularly evident in the offshore sector, where O&M represents a high percentage of total costs.

MARE-WINT will contribute to the achievement of this goal by proving training in the context of doctoral programmes for 14 researchers in multi-disciplinary area of future generation of Offshore Wind Turbines (OWT) engineering focusing on issues having a major impact on the mechanical loading of OWT and which are still not sufficiently understood.

OWT is a complex energy conversion fluid flow machine which entails coupled hydro-aero-mechanical issues. To design, built and operate a reliable OWT knowledge from disciplines like mechanical engineering, material science, metrology, fluid mechanics, condition monitoring, and computer simulation need to be combined. It is the ambition of MARE-WINT network to bring together specific partners capabilities and know-how to realize tailored training trajectories, focusing on increased reliability OWT design.
Balanced industry-academia network consortium includes 6 Universities, 7 Research Institutes, 4 SME’s and 7 Large Industry Partners. The participation of 13 private sector Partners active in off-shore developments is essential to achieving the full impact of the project. Industrial partners are involved in hosting, training and defining the training needs of the researchers. Strong involvement of the industry will give PhD students the widest possible employment prospects. There are 4 “Industrial PhD” programmes identified within MARE-WINT

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

INSTYTUT MASZYN PRZEPLYWOWYCH IM ROBERTA SZEWALSKIEGO POLSKIEJ AKADEMII NAUK - IMP PAN
EU-Beitrag
€ 610 755,75
Adresse
UL. FISZERA 14
80-231 Gdansk
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północny Pomorskie Trójmiejski
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0